Expertise - Linzbach-Consulting 2024

Direkt zum Seiteninhalt

Expertise

Expertise

- Qualifikation
- Erfahrung
- Referenzen
- Kooperation

Von manchen kann man viel lernen, von vielen kann man wenig lernen.
Aber von jedem kann man etwas lernen.

Lukas Pottmann


Nachfolgend erfahren Sie, welche Qualifikationen ich mir bisher angeeignet und welche Erfahrungen ich in den über 30 Jahren meiner Freiberuflichkeit gesammelt habe.
  • Klicken Sie dazu in den beiden nachfolgenden Übersichten auf den jeweils rechtsstehenden Zeitleisten das entsprechende Zeitintervall an. Linksseitig erscheinen dann die zugehörigen Angaben  (z. T. auch mit  weiterführenden Links).

Abschließend finden Sie eine Auswahl relevanter Referenzen und Informationen zu meinen Kooperationspartnern/-innen.

Qualifikation durch Aus- und Weiterbildung
seit 2024

Autodidaktische Weiterbildung


Literaturstudium in Eigenregie zu imaginativen Verfahren in der kognitiven Verhaltenstherapie, zu Schematherapie und Persönlichkeitsstörungen nach ICD-11

seit 2023

Katathymes Bilderleben für psychosozialer Berufe


Langzeitweiterbildung über 24 Tage plus Lehranalyse und Fallsupervision am Institut zur Förderung der Imagination in Beratung und Supervision (IFI-BS), Göttingen

2019

PSI Selbstmanagement- und Kompetenzberater


Weiterbildung über 9 Tage am Institut für Motivations- und Persönlichkeitsforschung und Training (Impart GmbH) in Osnabrück: Theorie und Testverfahren der Persönlichkeit-System-Interaktionstheorie nach J. Kuhl inkl. Zertifizierung zur Nutzung der Online-Testmodule TOP/EOS 360

2012 - 2015

Selbstmanagement (Züricher Ressourcen Modell)


Weiterbildung über 10 Tage bei
Dr. Frank Krause in Berlin,
Institut PSI Schweiz in Zürich,
Patricia Waser in Zürich,
Birgit Heißenbüttel in Hamburg.

2004

Methoden des Einzelcoachings


Weiterbildung über 15 Tage inkl. Supervision am Osterberg Institut für personale Pädagogik in Niederkleveez

2002 - 2003

nebenberufliches Studium Weiterbildung


Universität Bremen

1996 - 1997

Interaktionspädagogik


Weiterbildung über 13 Tage am Osterberg Institut für personale Pädagogik in Niederkleveez

1995 - 1998

Kurzzeitweiterbildungen


diverse mehrtägige Weiterbildungen in:
Transaktionsanalyse,
Moderation von Arbeitsgruppen,
Themenzentrierter Interaktion,
Neurolinguistische Programmierung.

1990 - 1991

Dozent in der Erwachsenenbildung


Langzeitweiterbildung über 24 Tage an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Kiel,
Aufnahme dortiger Lehrtätigkeiten

1985 - 1990

Einzelhandel


studienbegleitende Tätigkeit, Learning on the Job in den Bereichen Verkauf, Büro und Verwaltung

1980 - 1987

Psychologie-Studium


Universität Hamburg, Abschluss Diplom
Schwerpunkt: Kommuniktionspsychologie

1978 - 1979

Physik-Studium


Universität Gießen

Erfahrung aus über 30 Jahren Freiberuflichkeit
2022 - 2024

Förderung Führungskräftnachwuchs


Entwicklung eines verwaltungsinternen Assessment-Centers für die Gemeindeverwaltung Trittau zur Abschätzung des Führungspotentials bei Nachwuchsführungskräften inkl. Minigutachten mit Führungskompetenz-Profil und Empfehlungen zur Weiterentwicklung.

Modifikation des AC für die Nachbesetzung von Führungspositionen, Begleitung des Personalauswahlgremiums

Einzelcoaching für Führungsnachwuchskräfte bei der Wahrnehmung neuer Führungsaufgaben inkl. Persönlichkeitsentwicklung

2021 - 2024

Online-Live-Seminare


corona-bedingte Umgestaltung diverser Präsens-Seminare für Führungskräfte (Kompetenzzentrum für Verwaltungsmanagement Schleswig-Holstein, Marburger Bund Berlin) als Online-Live-Seminare inkl. Breakouts (Software: Big Blue Button, Adobe Connect Meeting).

2019 - 2020

Stellenneubemessung


Durchführung von zwei verwaltungsinternen Analysen zur Erhebung eines Stellenmehrbedarfs aufgrund veränderter Arbeitsanforderungen für die Aufgabenbereiche Stadtentwässerung und Stadtreinigung

2017 - 2020

Online-Mitarbeiterbefragung, Lenkungsgruppe


Entwicklung eines Online-Fragebogens (Software: Grafstat) zur Arbeitszufriedenheit (Arbeitsplatz, Zusammenarbeit, Führungsverhalten des/der direkten Vorgesetzten).

Durchführung einer Online-Mitarbeiterbefragung für die Stadtverwaltung Bargteheide inkl. statistischer Auswertung (Median, Streuung, Signifikanzprüfung), Vergleich der Ergebnisse mit einer analogen Befragung aus 2008 sowie Ableitung von Optimierungsempfehlungen.

Beratung der Lenkungsgruppe sowie Begleitung einzelner Projektgruppen zur Umsetzung der Empfehlungen inkl. Dokumentation und Abschlussbericht

2015 - 2024

Führungskräfte-Coaching


Aufnahme in den Coaching-Pool des Kompetenzzentrums für Verwaltungsmanagement Schleswig-Holstein: Einzelcoachings für Führungskräfte aus Verwaltungen zu Themen der Führungskompetenz, Konfliktregelung oder persönlichen Weiterentwicklung

2015 - 2016

E-Learning


Entwicklung von drei E-Learning-Selbstlerneinheiten (Software: Adobe Captivate) zum Thema Beratungsmethodik für den Bundersverband der Verbraucherzentralen

2012 - 2024

Prozesskettenanalysen


Durchführung diverser verwaltungsinterner Prozessanalysen für das Betriebsamt der Stadt Norderstedt: Dokumentation von Arbeitsprozessen zur Erledigung von Unterhaltungsaufgaben kommunaler Objekte (z.B. Spielplätze, Stadtreinigung, Stadtentwässerung) sowie Visualisierung von Optimierungsansätzen.

Follow-up-Analysen zur Erhebung des Umsetzungsgrades früherer Optimierungsempfehlungen

2011 - 2024

Seminare für Führungskräfte


Verstärkte Durchführung mehrtägiger Seminare zum Thema Führung von Mitarbeitenden für Führungskräfte aus Verwaltungen (Kompetenzzentrum für Verwaltungsmanagement in Schleswig-Holstein) sowie angehenden Chefärzte/-innen (Marburger Bund)

2009 - 2024

Linzbach-Consulting


Fortsetzung der Solo-Selbstständigkeit ohne Kooperationspartner

2005 - 2024

Informations-Editing


Aufbereitung komplexer Informationsinhalte für das Betriebsamt der Stadt Norderstedt zwecks Erstellung verwaltungsinterner Unterlagen, Organigramme sowie Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Besprechungen zwischen Verwaltung und Politik

2000 - 2011

Autorentätigkeit


für diverse Auftraggeber (Bunderverband Verbraucherzentralen, Redaktionsbüro Baulecke, Kreisverwaltung Stormarn) zu folgenden Themen: Das Service-Telefon, Beratungsmethodik, schwierige Verbraucher, Mobbing (Buch, Selbstlern-CD mit Film-Sequenzen), Entscheidungsmanagement

1999 - 2009

Bartel & Linzbach plus Partner


Realisierung von Projekten (zusätzlich zur Seminartätigkeit) zur Verbesserung von Führung und Zusammenarbeit in mehrere kommunalen Verwaltungen unter Verwendung von Mitarbeiterbefragungen, Workshops für Führungsrkräfte und Mitarbeitende, Einzelcoachings für Führungskräfte inkl. Dokumentation für Auftraggeber

1995 - 2009

Schmitd-Faber & Partner, Köln


Zusammenarbeit zwecks Entwicklung und Durchführung von Seminaren zu Themen wie Argumentieren und Verhandeln, Konflikregelung, Beurteilungsgespräche und Entscheidungsmanagement

1993 - 1996

Bildungswerk Kontext e.V.


Fortbildung für Erzieher/-innen von Kindertagesstätten

1991

Solo-Selbstständigkeit


Beginn der freiberuflichen Tätigkeit als Seminarleiter für Fortbildungsakademien und Nonprofit-Organisationen mit den damaligen Themenschwerpunkten: Didaktik für Ausbilder/-innen, Beratungsmethodik für Umwelt- und Mietrechtsberater/-innen, Rhetorik und Präsentieren


Referenzen

Es sind an dieser Stelle in chronologischer Folge (ältere Kunden zuerst) Institutionen und Verwaltungen seit 1991 gelistet, für die Linzbach-Consulting mehrfach oder im größeren Umfang über Jahre hinweg tätig war. Weitere Kunden mit gelegentlichen kleineren Aufträgen sind nicht aufgeführt.

Kooperation

Organisationsentwicklung z.B. in Verwaltungen beinhaltet mehr als die Veränderung und Optimierung von Strukturen und Ablaufprozessen. Organisationsentwicklung erfordert auch Weiterentwicklung der die Organisation tragenden Persönlichkeiten (Überwindung selbstbeschränkender biografischer Muster von Wert- oder Machtlosigkeit) und deren Fähigkeit zur Selbstführung, um innere und äußere Hürden auf dem Weg zum angestrebten Ziel zu überwinden. Etwas überspitzt formuliert ist nachhaltige Organisationsentwicklung nur möglich, wenn auch die in ihr lebenden Fach- und Führungskräfte zur Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit bereit sind.
Ähnliches gilt auch für Teamentwicklung: Wenn ein Team erst dann ein Team ist, wenn sich deren Mitglieder offen und respektvoll begegnen, mit sich selbst und den anderen achtsam umgehen, sich gegenseitig unterstützen, aber auch kritisieren und sich konstruktiv auseinandersetzen, dann setzt das eine selbstkritische Auseinandersetzung mit sich selbst voraus sowie die Bereitschaft, sich persönlich weiterentwickeln zu wollen.
Mit meinem Coaching- und Selbstmanagement- angebot kooperiere ich zudem mit BKG Birte Kruse-Gobrecht im Bereich der Organisations- und Teamentwicklung sowie in der Beratung von Führungspersönlichkeiten in politischen Funk- tionen und Spitzenämtern.


Wenn Sie weitere Auskünfte möchten oder  Fragen haben ...

  • schreiben Sie mir eine E-Mail (Ich antworte i.d.R. innerhalb von 24 Stunden),
  • melden Sie sich telefonisch (ggf. Nachricht auf meine Mailbox sprechen, ich rufe i.d.R. am Folgetag zurück.)
  • oder schicken Sie mir eine SMS.
Online-Meeting


DSGVO-konform via Big Blue Button
(Meetingplattform bbbserver.de)
auf Einladung von Linzbach-Consulting


Kontakt


Phone:   0049   40    7211511
Mobil:     0049  151  67211511

E-Mail:    kontakt@linzbach-consulting.de
Postanschrift


Linzbach-Consulting
Holger Linzbach
Ida-Boy-Ed-Str. 18
D-21029 Hamburg
Menu
Linzbach-Consulting
Holger Linzbach, Diplom-Psychologe

Persönlichkeit und Führungs-Kraft entwickeln.
- mit begleitendem Coaching
- mit eigenständigem Selbstmanagement
Verschiedenes
2024 made with Website X5pro
Zurück zum Seiteninhalt